- Details
- Details

- Details

- Es reden der BAB Vorsitzende und der Bürgermeister der Stadt Monheim. Die Reden sind jeweils inhaltlich und dialogorientiert geprägt, werden mit dem notwendigen Respekt vor einander gehalten, beinhalten jedoch auch konträre Standpunkte. Die → BAB-Rede finden Sie hier im Originaltext wieder gegeben.
- Danach vergibt der BAB Vorsitzende mit einer kleinen Laudatio den BAB-Teller an eine Person oder eine(n) Organisation/Verein, die/der sich um Baumberg verdient gemacht hat. Dieses Jahr ging der Teller an Gerd Stahlschmidt, der sich seit über 30 Jahren um die Baumberger Weihnachtsbeleuchtung auf der Haupt- und Monheimer Straße kümmert. Die BAB-Laudatio können Sie hier nachlesen.
- Das offizielle Programm dauert gut eine Stunde und endet mit dem Auftritt der Baumberger Sternsinger, moderiert von Dr. Dieter Stratmann, dem Ehrenvorsitzenden des BAB.
- Nach dem offiziellen Programm geht es inoffiziell, aber fast noch wichtiger, weiter. Plaudern, quatschen im positiv rheinischen Sinne. Herr Zimmermann bleibt immer sehr lange und steht für Fragen zur Verfügung. Dies gilt auch für die Vertreter der Parteien und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Natürlich steht auch der BAB als Ansprechpartner zur Verfügung.
- Die Veranstaltung findet dann immer gegen 15.00 Uhr ihr Ende, wenn die Letzten motiviert und gut gelaunt das Bürgerhaus verlassen.





- Details

Weiterlesen: Dr. Helmut Heymann: Neujahrsrede des BAB am 10. Januar 2016 im Bürgerhaus Baumberg
- Details
Weiterlesen: Die Rheinische Post vergibt für den BAB-Kinderkarneval (KiKa) fünf Sterne
- Details
- Der Zugweg ist der gleiche wie in den Vorjahren. Die Sanierung der Hauptstraße geht erst nach Karneval los.
- Die Anmeldungen zum Schunkelnden Bürgerhaus werden abgegeben. Noch fehlende sind schnellstens nachzureichen. Insgesamt können 350 Gäste an dieser Veranstaltung teilnehmen.
- Folgende Termine der Karnevalszeit sind wie folgt terminiert:
- Bürgerhaus schmücken 14.1.2016
- Plakate malen/Wagenbaubespr. 7.1.2016
- ABK Schunkelndes Bürgerhaus 30.1.2016
- BAB KiKa am 23.1.2016
- Karnevalszug in Baumberg 7.2.2016
- 2017 gibt es im Bürgerhaus eine neue Bühne. In diesem Zusammenhang wird ein neuer Vorhang diskutiert werden.
- Peter Spieckermann ruft Herrn Stein von der Stadtverwaltung an und bittet ihn, die Scheinwerfer über der Bühne im Bürgerhaus rechtzeitig vor Karneval abzunehmen.
- Details
- Die Landesregierung in Düsseldorf hat jüngst einen Bericht veröffentlicht, nach dem im Durchschnitt die Altersarmut in Lande NRW bei etwa 10% liegt. Warum sollte Monheim unter diesem Satz liegen?
- Die Stadt Langenfeld wurde vor einigen Wochen durch die Landesregierung ausgezeichnet und gelobt für Ihr demographisches Modell und gilt als Musterstadt für dieses Thema. Warum wird das in Monheim nicht aufgegriffen?
- Der BAB-Vorsitzende hat Gespräche mit den Leitungen einiger Senioreneinrichtungen in Monheim geführt. Danach gilt die Vermutung, dass die Altersarmut in Monheim höher liegt als die landesweiten 10%. Warum wird das in Monheim nicht wahrgenommen?
- Es gibt mehr und mehr Beispiele, dass ältere Menschen sich auch in Monheim schwer tun im Umgang mit öffentlichen Stellen. Warum greift man das in Monheim nicht auf?
- Details
- Sanierung der Hauptstraße in Baumberg: Befürchtungen der Bevölkerung
- Ab 2016/2017: Probleme mit der bisherigen Weihnachtsbeleuchtung in Baumberg
- Aktuelle Städtische Maßnahmen zur Instandsetzung und Optimierung des Bürgerhauses Baumberg
- Der BAB wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Übergang ins neue Jahr 2016