- Details
- Für den schönsten Vorgarten: Familie Werner Drews vom Garather Weg 44
- Für den schönsten Balkon: Familie Axel Rosenkranz vom Holzweg 25
- Für den Sonderpreis: Familie Lücke von der Hauptstraße 100
- Neujahrsempfang am 11. Januar, mit folgenden lokalpolitischen Themen_
- Katastrophaler Zustand der städtischen Grünanlagen
- Aufarbeitung des demographischen Wandels
- Planung des Dorfplatzes/Umgestaltung der Hauptstraße
- Verbreiterung des Trampelpfades von Baumberg nach Heller Hof
- Situation des Einkaufszentrum Holzweg
- Verwahrlostes Grundstück auf der Hauptstraße
- Kinderkarneval am 31. Januar mit Prämierung der besten Kostüme für Jungen und Mädchen und der „Belohnung“, mit auf dem BAB Karnevalswagen in Baumberg zu Fahren.
- Jahreshauptversammlung am 27. Februar mit einem Referat von Herrn Jürkenbeck, Geschäftsführer der MEGA, über die Einführung der Breitbandtechnologie in Baumberg.
- Rheinufersäuberung am 28.Februar in Kooperation mit dem Urdenbacher Bürgerverein – super viele Teilnehmer bei herrlichem Wetter!
- Karnevalsumzüge am 15. Und 16. Februar in Baumberg und Monheim. Prämierung: 1. In Baumberg und 2. In Monheim!
- BABtalk am 25. April: „Die Polizei informiert“
- Europa-Woche Belgien am 6. Mai mit dem Thema „Belgien – der unbekannte Nachbar“
- Sonnwendfeier am 30. Juli – kalt, jedoch trocken.
- Radfahrtag am 6.Juli zusammen mit dem Urdenbacher Bürgerverein – sehr gut besucht!
- Deutscher Bürgertag vom 4.-6. September in Mainz
- Bürgerhausthemen im September und Oktober: Begehung und Entwicklung eines Maßnahmenplans durchzuführender Aktivitäten.
- BABtalk am 25.Oktober mit Andreas Apsel, Leiter Bauwesen, über anstehende Bauprojekte.
- Tannenbaum-Aktion am 30.November
- Offenes Adventssingen am 1.Dezember mit der Winrich-von-Kniprode-Schule
- Teilnahme am Baumberger Nikolausmarkt am 5. Und 6. Dezember
- Ausbau und Erweiterung der Homepage durch die beiden Blöcke „Geschichten“ und „Gastbeiträge“
- Diskussionen mit der Stadt Monheim zu einer Reihe von Themen wie: Hauptstraße, Bürgerhaus, Dorfplatz, Infrastruktur.
- Mitarbeit an speziellen Monheimer und Baumberger Themen wie: Inklusion, Demographie.
- Als 1. Vorsitzender wird Helmut Heymann wiedergewählt.
- Als 1.Kassiererin wird Gaby Wannhoff wiedergewählt.
- Als 2. Schriftführer fällt die Wiederwahl auf Christian Polowinsky.
- Als Beisitzer werden wiedergewählt: Dorothea Heymann, Doris Vollmer, Peter Loske und Manfred Klein.
- Details
- Details
- Details
Weiterlesen: Baubeginn an der Winrich-von-Kniprode-Schule muß leider verschoben werden
- Details

Weiterlesen: Rosenmontagszug in Baumberg am 7. Februar 2016: BAB baute „Ullas neuer Hühnerstall“
- Details
- Details
- Details