Die Interessengemeinschaft Urdenbacher Kämpe – Haus Bürgel e.V.
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 13. April 2018 00:45
- Freie Besuche an Samstagen und Sonntagen sowie an Feiertagen von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Jedermann
- Offene Führungen an jedem ersten Sonntag im Monat
- Gruppenführungen für alle Altersgruppen nach Anmeldung
- Breit gefächerte Angebote für Kinder und Jugendliche als außerschulischer Lernort
- Aktionswochen für die Jugend in den Oster- und Herbstferien gemeinsam mit der BioStation und der Pferdezucht
- Eintritt ins Museum: Für Erwachsene 3,00 Euro, für Kinder 1,50 Euro
- Zusatzkosten für Führungen bis zu 20 Teilnehmer: 40,00 Euro
- Wer mehr wissen will, dem sei die Homepage der Interessengemeinschaft empfohlen: https//haus-buergel-monheim.de/haus-buergel/traegerverein
- Ansprechpartner für den Gesamtverein: Vorsitzender Manfred Klein (02173)965271
- Ansprechpartner für das Römische Museum (Geschäftsführung): (02173)951-8930 oder: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Ansprechpartner für Schulklassen und Kindergruppen: Thomas Mendle 0157 377 28 735 oder: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Die Interessengemeinschaft Haus Bürgel ist Mitglied im Baumberger Allgemeinen Bürgerverein, wie auch der BAB Mitglied in der Interessengemeinschaft ist.
- Herbert Reuter, der zusammen mit seiner Frau die Pferdezucht besitzt, ist als Einzelperson ebenfalls Mitglied im Baumberger Bürgerverein.