- Details
- Details
Kontobestände am 31.12.2015 | 41.000,- |
Steuern | 2.000,- |
Helfer-Abend | 1.500,- |
37.500,- | |
Finanzplan 2016:
Einnahmen | Beiträge | 5.000,- |
Spenden | 1.500,- | |
BASF | 7.000,- | |
13.500,- | ||
Gesamt-Einnahmen aus Vorjahr und Laufendem Jahr | 51.000,- | |
Ausgaben | Standards | 7.500,- |
Sonnwendfeier | 1.500,- | |
Rücklagen | ||
- Sonnwendfeier | 7.000,- | |
- Bürgerhaus Stühle/Tische/Musik/Leinwände/Beamer | 3.000,- | |
- Baumberg Gedenkstein/Dorfplatz/Brunnen, Granitgarnitur/Blumenkübel/Myriameterstein | 3.000,- | |
Allgemeine | 10.000,- | |
32.000,- | ||
Einnahmen minus Ausgaben/Reserven | 19.000,- | |
- Ideenwettbewerb Baumberg | 5.000,- | |
- Fragebogen über den BAB | 500,- | |
- Homepage | 500,- | |
- Satzung/Zweck-Erweiterung | 500,- | |
- Marketing Sonnwendfeier | 1.500,- | |
- Integration Neue Viertel | 2.000,- | |
- Flüchtlingsthematik | 1.000,- | |
Summe neue Aktivitäten | 11.000,- | |
Weitere Themen in 2016: | Mitgliederwerbung | 1.000,- |
Inklusion: Jüngere und Ältere im BAB / Verjüngungskonzept | 1.000,- | |
2.000,- | ||
- Details
- Details
- Details
- Details

- Details

(Foto: Stephan Klein)
Der Kreis Mettmann ist die Genehmigungsbehörde für die Rheinufersäuberung des BAB. Und die ist sehr konsequent: Sauber machen dürfen wir in Baumberg am Rhein und in der Aue nur bis spätestens Ende Februar des Jahres. Der Grund sind die ab diesem Datum langsam einsetzenden Brutaktivitäten der Vogelwelt. Und der BAB hält sich natürlich an die Vorgabe aus Mettmann. Selbstverständlich war auch in diesem Jahr die Säuberungsaktion mit dem Kreis abgestimmt. Aber auch dies sei gesagt: Es fällt schon schwer, zu verstehen, warum die Stadt Düsseldorf ihren Dreck-Weg-Tag einige Zeit später terminiert. Warum können vergleichbare Aktionen zweier benachbarter Gebietskörperschaften nicht gleichen Spielregeln folgen?? Jetzt aber zur Rheinufersäuberung des Jahres 2016. Es war übrigens das 38. Mal (!), dass der BAB zusammen mit der Baumberger Bevölkerung das Rheinufer und den Auenwald von Dreck und Unrat gesäubert hat. Seit 10 Jahren etwa machen wir das in einer Gemeinschaftsaktion mit dem Urdenbacher Bürgerverein.
Weiterlesen: Herrlicher Sonnenschein bei der Rheinufersäuberung des BAB am 27. Februar 2016
- Details
- Durchführung der teilweise seit Jahren schon existierenden Standardthemen des BAB
- Neujahresempfang im Bürgerhaus (hat im Januar schon stattgefunden)
- Säuberung des Rheinufers und des Auenwaldes in Kooperation mit Urdenbach
- Offenes Adventssingen
- Instandsetzung/Koordination des Dorfplatzes
- Weihnachtsbäume in Baumberg
- BABtalk – Veranstaltungen im Bürgerhaus
- Radfahrtage zusammen mit dem Urdenbacher Bürgerverein
- Kinderkarneval
- Karnevalsumzüge in Baumberg und Monheim im Rahmen des ABK
- Sonnwendfeier
- Europa-Tag im Bürgerhaus (Italien) mit der Europa Union Monheim
- Mitmachen beim Nikolausmarkt (FBA) auf dem Dorfplatz
- Verantwortung im Baumberger Bürgerhaus
- Abarbeitung des mit der Stadt Monheim verabredeten Maßnahmenkataloges
- Koordination der Vereinetermine und entsprechender Aktivitäten
- BAB-Infrastruktur im Bürgerhaus: Stühle/Tische/Musikanlage/Leinwände/Beamer
- Verantwortung für die BAB-Infrastruktur in Baumberg
- Im Einzelnen: Gedenkstein/Brunnen/Granitgarnitur/Blumenkübel/Boule bahn
- Koordination der Aktivitäten auf dem Dorfplatz
- Projekte, neue Aktivitäten
- Fragebogen über den BAB und Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen
- Ideenwettbewerb in und über Baumberg mit einem Budget von 5.000,- Euro 1. Eingegangene Idee: Instandsetzung der Bronzefigur im Raucherbereich des Bürgerhauses und Suche nach einem neuen Standort. Weitere Idee aus der Hauptversammlung: Verschönerung des kleinen Platzes am Schnittpunkt zwischen Schwanen- und Griesstraße sowie Suche nach einem Namen. Vorschlag: Jakob-Behrends-Platz.
- Weiterentwicklung der Homepage/Aktivierung von Facebook
- Erweiterung der Satzungszwecke
- Integrationskonezpte und Durchführung für die neue Waldbeerensiedlung
- Ein Thema für Flüchtlinge entwickeln
- Konzept der Mitgliederwerbung entwickeln und umsetzen
- Inklusion: Jüngere und Ältere: Verjüngungskonzept bereitstellen
- Durchführung des BASF Familienfestes am 17. September 2016
- Als Ansprechpartner für die Probleme in Baumberg zur Verfügung stehen!
- BAB Jahreshauptversammlung am 27.Februar 2016
- 23. Februar 2016: CDU-Mitgliederversammlung im Baumberger Bürgerhaus mit dem Schwerpunktthema „Sicherheitslage im Kreis Mettmann und in Monheim“
- 15. März 2016: Dr. Klaus Hänsch referiert im Bürgerhaus über das Thema „Krisen, Kriege, Kompromisse – was wird aus Europa?“
- Baubeginn an der Winrich-von-Kniprode-Schule muß leider verschoben werden