
- Details
Das Sonnwendfest des BAB steht wieder an.
Und zwar am Samstag, den 22. Juni 2019 um 19.00 Uhr auf der Bürgerwiese Baumberg.
Wie immer ist für Speisen und Getränke zu vernünftigen Preisen gesorgt. Bitte keine Getränke mitbringen. Es spielen Mainstream. Und natürlich wird zu Beginn der Dunkelheit wieder das riesengroße Feuer entzündet.

- Details
Der geplante Umbau der denkmalgeschützten Abfüllanlage auf dem ehemaligen Shell-Gelände in Monheim war Gegenstand des BAB-Talks am 14.5.2019 im Bürgerhaus Baumberg.
Martin Witkowski, Geschäftsführer der Kulturwerke GmbH erläuterte vor mehr als 40 Besuchern das Umbau- und Nutzungskonzept der Halle, deren abstrakt wirkende Bezeichnung „ Kulturraffinerie K 714“ jedoch bei näherem Hinsehen Hinweise auf Rheinkilometer 714 und die historische Nutzung der Anlage enthält.
Ausgelegt wird die Halle auf bis zu 4.000 Besucherinnen und Besucher, wobei eine intelligente Aufteilung in drei Hallen möglich ist. Zusätzlich ist im Anbau eine ca. 350 Personen Platz bietende kleinere Halle vorgesehen.
Weiterlesen: Von der alten Fassabfüllhalle zur kulturellen Stätte der Bürgerschaft

- Details
Martin Witkowski, seit dem 1.September 2018 Intendant und Geschäftsführer, präsentiert die Monheimer Kulturwerke GmbH. Gemeinsam mit der Stadt Monheim baut er die alte Fassabfüllung der ehemaligen Shellraffinerie zu einem kulturellen Veranstaltungskonzept der Bürgerschaft um. Die Veranstaltungshalle an der Rheinpromenade, die 2000 Sitz- und 4000 Stehplätze enthält, soll im Jahre 2023 ihren Betrieb aufnehmen.
Der Anspruch ist hoch: Die Spielstätte wird die drei Säulen Kultur, Brauchtum und Tourismus verbinden. Bis es soweit ist, gibt es für den erfahrenen Veranstaltungsmanager allerdings noch viel zu tun.
Martin Witkowski erläutert an diesem Vormittag beim BABtalk im Baumberger Bürgerhaus den Stand der Planungen und der Arbeiten (Wo stehen wir?) und das, was noch in den nächsten Jahren realisiert werden muß (Wo wollen wir hin?).
- Details
Am 29. März ging die Post an alle Mitglieder: Der BAB fährt mit einem Bus vom 6. Bis 8. September 2019 zu Deutschen Bürgertag nach Lübeck. Wer Lust hat, mitzufahren … bitte melden! Nach gut einer Woche haben sich bisher 50 Personen verbindlich angemeldet und fahren mit. Ein tolles Ergebnis, das aber auch zeigt, dass die BAB-Bürgertags-Reisen immer begehrter werden. Damit ist der Bus voll und wir sind ausgebucht. Alle, die sich bisher gemeldet haben, können mitfahren. Wer jetzt noch Interesse hat, kommt auf die Reserveliste.
- Details
Am 9. April 2019 war die Hauptversammlung des ABVU in Urdenbach. Der bisherige Vorsitzende, Arnold Sevenich, kandidierte aus privaten Gründen nicht mehr. Der BAB bedankt sich bei ihm für die stets gute und vertrauliche Zusammenarbeit. BAB und ABVU sind befreundete Vereine und organisieren jedes Jahr gemeinsam die allseits bekannte Rheinufersäuberung. Als Nachfolgerin wurde in Urdenbach erstmals eine Frau an die Spitze gewählt: Brigitte Schneider, langjährige bisherige Schriftführerin. Thorsten Winter wurde in seinem bisherigen Amt als stv. Vorsitzender bestätigt. Der BAB gratuliert den Beiden sehr herzlich zu ihrer Wahl und wünscht Ihnen alles Gute und immer die richtigen Entscheidungen. Weiterhin auf gute Zusammenarbeit.
- Details
Die Themen sind nicht neu! Schon seit Monaten wird de BAB hierauf immr wieder angesprochen. Der Zustand der Wege ist schlimm, die umgrenzende Hecke hat große Löcher, nicht alle Gräber sind gepflegt. Der nun geplante Neubau der Friedhofskapelle, der erstmals in der Rheinischen Post zu sehen war, wird von Vielen als hässlich und nicht in das Umfeld passend empfunden. Und hierbei handelt es sich nicht um eine Einzelmeinung, sondern viele denken so!

- Details
Etwa 50 Mitglieder und einige Gäste waren zu der diesjährigen Hauptversammlung erschienen. Wie immer in den letzten Jahren stand die Prämierung des Wettbewerbs „Baumberg soll schön bleiben“ am Anfang der Veranstaltung. Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
- Der schönste Vorgarten stammt von Martin Lasek von der Geschw.-Scholl-Str.
- Der Preis für den schönsten Balkon geht an Heike Hölscher von der Schwanenstr.
- Den Sonderpreis erhält Klaus Höhne vom Kranzberg.
Neben einem Strauß Blumen sind die drei Preise mit einem Gutschein verbunden, der im Blumenhaus Coenen eingelöst werden kann.
Dann der Überblick über das abgelaufene Jahr 2018. Der BAB erbrachte natürlich seine langjährig bewährten Standardprodukte, wie beispielsweise der Neujahrsempfang, die Rheinufersäuberung oder die Sonnwendfeier. Das Jahr 2018 war ein voller Erfolg, zumal das Wetter diesmal mitspielte. Es gab in 2018 aber auch einige Specials. Besonders hervorzuheben ist hier das neue Zeughaus auf dem Dorfplatz aber auch die Errichtung und Einweihung der von Henkel gestifteten nostalgischen Persil-Uhr gegenüber dem Dorfplatz.
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung des BAB am 29.März 2019 im Bürgerhaus
- Details
Liebe Freunde des Baumberger Allgemeinen Bürgervereins,
der 28. Deutsche Bürgertag steht an. Diesmal findet er in der ehemaligen „Hanseperle“ Lübeck statt. Der BAB organisiert wie immer in den letzten Jahren einen Bus, damit wir gemeinsam ein Wochenende in Lübeck verbringen können. Auf der Rückseite dieses Schreibens ist das Programm-Raster abgebildet, dem alle Einzelheiten zu entnehmen sind.
Für den inhaltlichen Teil haben wir den bekannten Journalisten und Buchautor Franz Alt verpflichten können. Sein Thema ist brandaktuell und laute: „Gerät die Welt aus den Fugen? Wie alles mit allem zusammenhängt und wie aus Krisen Chancen entstehen!“ Für den Sonntagmorgen versuchen wir wieder, einen Bundespolitiker zu bekommen. Das ist aber noch offen.
Weiterlesen: BAB-Fahrt zum Deutschen Bürgertag vom 6. bis.9. September 2019 in Lübeck
- Manfred Klein erhält den Ingeborg-Friebe-Ehrenamtspreis 2019
- ÖPNV: Probleme, Entwicklungen, Visionen. Eine Veranstaltung der CDU Monheim in der Reihe Polittalk am 27. März im Bürgerhaus
- Am 5.April 2019 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Baumberg: Portugal mit allen Sinnen genießen!
- BAB reinigt das Rheinufer in Baumberg