15 Monate hat es gedauert und 2,9 Mio. Euro gekostet. Es hat sich aber gelohnt: Das Kanalsystem erneuert, Straße und Bürgersteige neu gestaltet, den Verkehr neu geregelt. Die Hauptstraße ist nun, was Straße und Bürgersteige betrifft, ein absoluter Hingucker. Natürlich sind einige Themen der Hauptstraße immer noch vorhanden, aber das war ja vorher schon klar. Als da sind: Hoher Durchgangsverkehr, zu wenige Parkplätze, kein allzu interessanter Mix aus Geschäften, Serviceangeboten und Gastronomiebetrieben. Wichtig jedoch: Durch die Sanierungsmaßnahme wurden deutliche Verbesserungen erzielt. Verbesserung des optischen Gesamteindrucks, Absenkung und Verbreiterung der Bürgersteige, Beruhigung des Verkehrsflusses, Optimierung der Beleuchtungsanlagen, um nur einige zu nennen. Jetzt war es dann soweit. Am 31. Mai wurde die Hauptstraße für den Verkehr wieder freigegeben. Punkt 14.00 Uhr fand die „Übergabe“ statt. Und zwar an der Kreuzung Hauptstraße, Deichstraße, Humboldstraße. Ein buntes Flatterband war über die Straße gespannt. Etwa 30 Personen waren erschienen. Dabei war die Verwaltung der Stadt Monheim sehr gut vertreten. Daniel Zimmermann, der Bürgermeister, Herr Liebermann als Beigeordneter und Herr Apsel als der zuständige Bereichsleiter. Dazu Florian Sander als Projektleiter und Isabel Port als Organisatorin der drei Hauptstraßenfeste und viele mehr. Dazu Geschäftsleute und Anwohner der Hauptstraße. Alle gut gelaunt und mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Herr Zimmermann bedanke sich zunächst bei den Geschäftsleuten und den Anwohnern, die doch Einiges zu ertragen hatten sowie bei den Planern und Bauleuten, die die Arbeiten geleistet haben. Dann der Griff zur Schere. Etwa 20 Personen, jede eine Schere in der Hand, schnitten das Band gemeinsam durch. Geschafft, die neue Prachtstraße Baumbergs ist wieder befahrbar! Es kann losgehen. Einige Arbeiten, insbesondere die Pflasterungen der Bürgersteige und der Parkplätze am oberen Teil der Hauptstraße werden in den nächsten Wochen erledigt werden. Bleibt zu hoffen, daß die dann neue Verkehrsregelung – Einbahnstraße für den Autoverkehr Richtung Urdenbach sowie Radverkehr in beiden Richtungen – sich bewähren und die neuen Beete und die neuen Kübel auch gepflegt werden und nicht im Unkraut vergehen. Insgesamt jedoch ein Projekt, das sich für Baumberg und die Hauptstraße sicherlich gelohnt hat. Jetzt kommt es darauf an, was die Geschäftsleute, die Anwohner und die Nutzer daraus machen. Erste Stichworte sind sicherlich schon in der Diskussion: Außengastronomie auf den breiteren Bürgersteigen, die eine oder andere Veranstaltung gemeinsamer Art auf der Hauptstraße. Und, und: Möglichst viele Baumberger, die auf der Hauptstraße einkaufen gehen und die Gastronomiebetriebe besuchen. Auf geht’s! Wohin? Natürlich zur Hauptstraße! Das lohnt sich!