
- Details
Am 5. März 2022 fand die traditionelle Rheinufersäuberung des BAB bei sonnigem Wetter statt.
Rund 100 Personen fanden sich zu Beginn der Aktion um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz Klappertorstraße am alten Aalschocker ein. Eine tolle Zahl, für die neben dem schönen Wetter auch das sicherlich gestiegene Umweltbewußtsein vieler Baumberger verantwortlich ist. Neben zahlreichen Einzelpersonen haben auch einige Vereine mitgemacht: Der Hegering Monheim/Baumberg, die Biologische Station, die Messdiener St. Dyonysius, die ZWAR Gruppe Baumberg und erstmals der Rotary Club Leverkusen-Opladen. Das alles zusammen mit dem Urdenbacher Bürgerverein. Der BAB macht sauber vom Kielsgraben bis ans Ende des Campingplatzes, dann übernehmen die Urdenbacher. Insgesamt rund fünf Kilometer. Gefunden wurden alte Autoreifen, jede Menge Plastik, ein Automotor, usw. Insgesamt etwa 30 Kubikmeter. Und das alles in zwei bis drei Stunden. Wenn jeder Einzelne ein wenig tut, und das machen Viele, dann ist das Gesamtergebnis einfach erstaunlich. Zum Abschluss wie immer: Kommunikation bei einem gemütlichen Beisammensein mit Würstchen und Getränken.
Der BAB dankt allen Helfern und Mitgliedern, Herbert Reuter und Elke Löpke von Haus Bürgel, Bauer Robert Bossman, dem Mann für Alles Oliver Lehnhard und vielen, vielen mehr! Seit mehr als 40 Jahren gibt es nun die Rheinufersäuberung de BAB, heute so aktuell und notwendig wie vor Jahrzehnten schon. Also, dann auf ein Neues in 2023, wenn wir wieder das Rheinufer in Baumberg sauber machen.
Weiterlesen: Die Rheinufersäuberung des BAB war ein voller Erfolg

- Details
Die diesjährige Rheinufersäuberung wird unter Corona-Bedingungen durchgeführt.
Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Aalschocker am Parkplatz Klappertorstraße.
Müllsäcke werden gestellt, Schutzhandschuhe, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind mitzubringen. Eine Einweisung mit weiteren Informationen und die Einteilung in Reinigungsgruppen findet zu Beginn der Veranstaltung statt.
Die Aktion endet gegen 12:00 Uhr mit einem Imbiss an Haus Bürgel. Dort stehen auch die Müllcontainer bereit.
Die Rheinufersäuberung des BAB ist Teil einer koordinierten Aktion mit drei Reinigungsabschnitten. Dabei reinigt der ABVU das Rheinufer von Urdenbach bis zur Stadtgrenze zu Baumberg, der BAB reinigt das Baumberger Rheinufer und die CDU das Monheimer Rheinufer. Wer in Monheim teilnehmen möchte, trifft sich um 09:00 Uhr am Schützenplatz am Werth.
Alle Veranstalter freuen sich auf möglichst viele helfende Hände. Jeder ist eingeladen!

- Details
Vor dem Hintergrund der zu erwartenden Entwicklung der Pandemie und der zwischenzeitlich getroffenen politischen Entscheidungen hat der BAB entschieden, den traditionellen Neujahrsempfang am 8.1.2022 ausfallen zu lassen.
Dies ist schade, zumal der BAB in 2022 50 Jahre alt wird. Sollte es die Pandemie zulassen, werden wir im Sommer eine Feier veranstalten, wo wir vieles, was in letzter Zeit ausgefallen ist, nachholen.
Ich wünsche Ihnen allen ein gutes neues Jahr.
Dr. Helmut Heymann
- Details
Andreas Apsel referierte über Baumberger Themen seitens der Stadt Monheim. Rund 50 Interessierte Zuhörer waren erschienen und stellten eine menge Fragen.
- Details
Die diesjährige Aktion „Rhinecleanup“ findet am 11. September 2021 statt.
Start ist um 10.00 Uhr am Aalschocker Klappertorstraße 38 in Baumberg.
Der BAB unterstützt dies Aktion sehr, hat sie doch mit der Säuberung der Kämpe und des Rheinufers das gleiche Ziel wie die Rheinufersäuberung. Die Aktion ist um 13.00 Uhr beendet. Vorher trifft man sich bei Haus Bürgel, wo es etwas zum Essen und Trinken gibt. Bitte Handschuhe mitbringen.

- Details
Normalerweise ist die Jahreshauptversammlung des BAB Ende März des Jahres. Hierbei wird ausführlich auf den Jahresabschluss des Vorjahres eingegangen. Dieses Jahr musste die Hauptversammlung leider ausfallen. Verantwortlich hierfür war die Corona-Pandemie. Deshalb wird der Jahresabschluss 2020 ausnahmsweise in digitaler Form auf dieser BAB Homepage präsentiert. Bei weitergehenden Fragen bitte direkt an Helmut Heymann, Tel: 61922 oder Mail: helmut(Unterstrich)

- Details
Die normalerweise Ende März stattfindende Mitgliederversammlung 2021 ist auf unbestimmte Zeit verschoben.
Die Vorbereitungen zur Mitgliederversammlung laufen zur Zeit und sind in Kürze beendet. Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie und der hierzu erlassenen Coronaschutzverordnung NRW ist eine reguläre Mitgliederversammlung zur Zeit nicht durchführbar. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.
In nächster Zeit stellen wir den Jahres- und Finanzbericht auf diese Homepage. Bei Fragen oder Anregungen hierzu bitte mailen (
Helmut Heymann

- Details
Die schon seit Jahrzehnten durchgeführte Rheinufersäuberung des BAB fand am 27. Februar 2021 statt. Diesmal unter Coronazeichen mit Schutzmasken, Abstandsregelunge, Kleinstgruppen und individueller Datenerfassung. Los ging es um 9.30 Uhr vom Parkplatz am Aalschocker. Die Beteiligung aus der Bürgerschaft war sehr beachtlich. Etwa 100 Personen erschienen, um das Rheinufer vom Kielsgraben bis hinter den Campingplatz Richtung Urdenbach von Dreck und Unrat zu säubern. Dabei viele Bürger aus Baumberg, aber auch Vereine und Organisationen wie die DLRG, ZWAR Baumberg, die Jägerschaft und die Biostation. Natürlich auch viele Mitglieder des BAB. Besonders erfreulich: 15 Personen aus Monheim, 5 aus Hellerhof und einige aus Langenfeld machten mit. Zwei größere Container standen bei Haus Bürgel bereit. Hierbei hatte die Stadt Monheim geholfen. Gesammelt wurde alles, was achtlos weggeschmissen oder durch den Rhein bei Hochwasser angeschwemmt wurde. Plastik- und Glasflaschen, Plastiktüten, Autoreifen und Reifenkappen, Metallfässer, Fahrräder, aber auch Planen und Gartenmöbel. Insgesamt wurden rund 30 Kubikmeter an Unrat weggeschafft.