Offenes Adventliedersingen - eine tolle Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit

Nach 2 Jahren coronabedingter Pause war es endlich wieder so weit: Der Baumberger Allgemeine Bürgerverein BAB lud am 1. Advent zum ebenso stimmungsvollen wie lebendigen „Offenen Adventliedersingen“ im Bürgerhaus Baumberg ein. Manfred Klein, Vorstandsmitglied des BAB, begrüßte im Baumberger Bürgerhaus die 150 Besucherinnen, und kündigte ein abwechslungsreiches Programm an, das Elisabeth Raabe mit einem aufmunternden Gedicht eröffnete.

Mit Gesang und musikalischer Begleitung stimmten Doro Heymann und Manfred Klein (Gitarre) bekannte und neue Weihnachtslieder an, begleitet am Klavier von Franz-Josef Mühlenhoff. Auf die Leinwand projizierte Liedtexte machten den Gästen das Mitsingen leicht und so wuchs die Erkenntnis: : Gemeinsames Singen– gemeinsam die Stimmbänder aktivieren, Geist und Seele erfrischen – das macht einfach Freude. Die vorweihnachtliche Stimmung wurde verstärkt durch musikalische Einlagen von Dr. Angela Linhart (Saxophon), Franz-Josef Mühlenhoff, Klavier und Hans Fedler (E-Gitarre). Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt des Chors der Winrich-von-Kniprode-Schule unter Leitung von Christina Jußen. Mit Gedichten und Liedern zum Advent verzauberten die Kinder den Saal. „Ein Licht ist im Advent erwacht, es leuchtet durch die dunkle Nacht" mit dieser Textzeile brachten sie Hoffnung und Erwartung der Menschen in dieser unsicheren Zeit zum Ausdruck.

Weiterlesen: Offenes Adventliedersingen - eine tolle Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit

Adventliches Singen am 27.11.2022

Der BAB lädt ein zum

Adventlichen Singen

am Sonntag, 27. November 2022
um 14:30 Uhr
im Bürgerhaus Baumberg

Mit aktiver Unterstützung von Schülern der Winrich-von-Kniprode-Schule wollen wir die Adventszeit beschaulich und singend beginnen.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Adventliches Singen 2022.pdf)Adventliches Singen 2022.pdf[ ]95 KB

Große Tanne gesucht

Am 26. November möchte der BAB wieder einen großen Weihnachtsbaum auf dem Baumberger Dorfplatz aufstellen. Hierfür suchen wir noch eine große Tanne, die wir in Baumberg oder im näheren Umkreis fällen können.

Wenn jemand eine Tanne stiften möchte, schreibt er bitte an

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte bedenken, der Baum sollte so stehen, dass er mit einem Autokran verladen werden kann.

Der Energiekriese geschuldet stellt der BAB in diesem Jahr übrigens nur einen Baum auf.

BAB-Talk am 20.11.2022: Haus Bürgel

Der BAB lädt Sie herzlichst ein zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen der Reihe

„BAB-talk“

zum Thema: Haus Bürgel - Heute und Morgen! Was ist, was kommt ?

am Sonntag, den 20. November
um 11.00 Uhr
im Bürgerhaus Baumberg

Referenten:

  • Elke Löpke Geschäftsführerin der Biologischen Station
  • Anna-Lena Weber Geschäftsführerin der Haus Bürgel Betriebs-GmbH 

Ihr BAB - immer aktuell !

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (BAB-talk 14 Haus Bürgel.pdf)BAB-talk 14 Haus Bürgel.pdf[Flyer]14 KB

Einladung zur Terminkoordinierung für 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie aus den vergangenen Jahren wissen, führt der BAB jedes Jahr ein Koordinierungsgespräch mit den Baumberger Vereinen und Gruppierungen durch, um die Termine für das Jahr 2023 gemeinsam abzustimmen.

Das diesjährige Treffen findet am 17. November 2022, um 20.00 Uhr statt.
Treffpunkt ist der Chorraum des Bürgerhauses Baumberg.

Diese Veranstaltung hat das Ziel, Doppelveranstaltungen zum gleichen Termin möglichst zu vermeiden. Darüber hinaus bildet sie die Grundlage für die kleine Terminübersicht, die der BAB jedes Jahr erstellt.

Wir hoffen auf rege Teilnahme und verbleiben

mit freundlichem Gruß

Christian Polowinsky

Gelungene Sonnwendfeier des BAB 2022

Zwei Jahre lang war die traditionelle Sonnwendfeier des BAB pandemiebedingt ausgefallen. Jetzt ging es wieder los. Am 25. Juni 2022 erschienen bei idealem Wetter Tausende auf der Baumberger Bürgerwiese zum Fest. Die Stimmung ausgelassen, alle froh endlich wieder ein großes Fest zusammen feiern zu können. Einfach toll.

Die zum ersten Male auf der Bürgerwiese spielende Band „Schröder Live“ heizte den Leuten regelrecht ein. Und viele gingen mit. Tausende standen und sangen vor der Bühne, ausgelassen vor Freude! Und dazu das passende Ambiente: Der immer dunkler werdende Himmel, das letzte Abendrot und das hoch leuchtende, riesengroße Feuer. Eine unvergleichliche Atmosphäre.

Natürlich gab es wieder Pommes und Wurst sowie Fischbrötchen und Fischspezialitäten. Dazu locker ein Bierchen in der Hand oder auch etwas Antialkoholisches. Besonders begehrt die Cocktailbar und ihre leckereren Getränke. Für alles und jeden Etwas dabei! Natürlich war der Eintritt, trotz bekannter Band, frei. Ein kleines Dankeschön des BAB an seine stets treuen Gäste. Erfreulicher Weise kamen die Gäste nicht nur aus Monheim oder Baumberg, sondern immer stärker auch aus den anliegenden Städten. Es war wie immer: Ein Fest für Jedermann, für Groß und Klein, für alle Interessierten, die es toll finden, wenn Stimmung und Laune sich in lockerer und angenehmer Kommunikation treffen. Ein Fest, was für die WIR-Stimmung unerlässlich ist.

Also dann auf im nächsten Jahr, wenn es wieder heißt: BAB Sonnwendfeier auf der Baumberger Bürgerwiese.